SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
Cookies verwalten
Notwendige Cookies
Analyse- oder Reichweitenmessungs-Cookies
Cookies für Werbezwecke
Cookies von sozialen Medien
Unsere Partner
Notwendige Cookies
Analyse- oder Reichweitenmessungs-Cookies
Cookies für Werbezwecke
Cookies von sozialen Medien
Einzelne Sitzung identifizieren, um Besucher zu unterscheiden
Serverlasten verteilen
Speichern der vom Benutzer geäußerten Auswahl bezüglich des Setzens von Trackern
Klicken und Hinzufügen zum Warenkorb verfolgen
Speichern von Benutzerprofilinformationen
Gesichtete Produkte speichern
Leistungsanalyse von Skripten durchführen
Lade- und Ausführungsgeschwindigkeit von personalisiertem Inhalt optimieren
Besucher-ID beibehalten
Website-Performance optimieren
Einzelne Sitzung identifizieren, um Besucher zu unterscheiden
Nutzerverkehr von einer Seite zur anderen verteilen
Benutzerverhalten bewerten
Testen verschiedener Lösungen auf einer Seite, um die intuitivste und benutzerfreundlichste Version auszuwählen
Benutzer auf verschiedenen Websites basierend auf ihren Navigationspräferenzen verfolgen
Besucherzahlen anhand ihrer Navigation verfolgen
Anzahl der vom Besucher angesehenen Seiten speichern
Bewertung anhand der Anzahl der angesehenen Seiten vornehmen
Verwendeter URL-Parameter-Typ aufzeichnen
Ereignisse wie Klicks, Impressionen, Hinzufügungen zum Warenkorb verfolgen
Identifizieren einer eindeutigen Sitzung, um Besucher zu unterscheiden
Speichern von angesehenen Produkten, die im Warenkorb abgelegt oder gekauft wurden
Sammeln von Navigationsdaten, um dem Benutzer ähnliche oder ergänzende Produkte auf Partnerseiten vorzuschlagen
Ermöglichen gezielter Werbeanzeigen
Verfolgen von Klicks, Hinzufügungen zum Warenkorb und Käufen über eine Facebook-Anzeige und deren Partnerseiten
Anzeigen relevanter und interessanter Werbung auf Facebook und deren Partnerseiten
Verfolgen von Klicks, Hinzufügungen zum Warenkorb und Käufen über eine Google-Anzeige und deren Partnerseiten
Messung der Werbeeffektivität im Vergleich zu Bestellungen auf der Website
Verwendet von Pinterest, um die Nutzung der Dienste zu verfolgen
Verwendet vom sozialen Netzwerkdienst LinkedIn, um die Nutzung der integrierten Dienste zu verfolgen
Verwendet von Facebook, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeit-Auktionen von Drittanbietern zu schalten
Verwendet für Targeting-Zwecke, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen und relevante, personalisierte Google-Werbung anzuzeigen
Verwendet für Sicherheitszwecke, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Kontonummer eines Benutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern. Dadurch kann Google Benutzer authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen verhindern und Benutzerdaten vor unbefugten Parteien schützen. Dies kann auch für Targeting-Zwecke verwendet werden, um relevante und personalisierte Werbung anzuzeigen.
Ermöglicht die Schaltung von Anzeigen oder Remarketing, speichert die Benutzereinstellungen
Verwendet, um Anzeigen zu schalten oder Remarketing zu aktivieren.
Verwendet zur Betrugsprävention.
Verwendet zum Speichern von Browserdetails.
Dieses Cookie wird von Twitter gesetzt, um den Website-Besucher zu identifizieren und zu verfolgen.
Verwendet zum Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID.
Dieses Cookie ermöglicht es den Website-Besuchern, Twitter-Funktionen von der besuchten Webseite aus zu nutzen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Aktivitäten der Besucher basierend auf unseren Twitter-Anzeigen auf unserer Website zu verfolgen und den Benutzern das Teilen von Inhalten unserer Websites zu ermöglichen.
Ermöglicht das Verfolgen unseres Twitter-Kontos, das einfache Teilen von Inhalten über Twitter und das Anzeigen des neuesten Tweets.
Dieses Cookie wird in der Regel von Twitter bereitgestellt, um Links und den Verbindungsstatus zu überwachen. Sie sind in der Regel vorhanden, wenn ein "Tweet This"-Button oder ein anderes Twitter-Widget auf der Website vorhanden ist.
Merken der besuchten Seiten.
Feststellen, ob Sie während Ihrer Browsing-Sitzung bei Twitter angemeldet sind.
Sammeln von Informationen über die vom Benutzer während der Sitzung besuchten Seiten
Italienische Kaffeebohnen
bieten ein intensives Geschmackserlebnis und sorgen für authentischen Kaffeegenuss wie in der Bar um die Ecke.
Ob kräftiger Espresso oder cremiger Cappuccino –
italienische Kaffeebohnen
sind bekannt für ihr vollmundiges Aroma und die dunkle Röstung. Sie bestehen oft aus harmonischen Arabica-Robusta-Blends und entfalten eine intensive Crema. Bei MaxiCoffee finden Sie eine erlesene Auswahl traditioneller und moderner Röstereien, die italienische Kaffeekunst in jeder Bohne widerspiegeln. Ideal für Espressomaschinen und alle, die den Süden lieben. Alle unsere
Kaffeebohnen
finden Sie bei MaxiCoffee.de, Ihre Referenz für alles rund um die Bohne.
Filtrer
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
SUMMER SALE
-15% Rabatt ab 59€
mit dem Code 25SSV15
Produkt(e) 1 à 39 / 124 (insgesamt)
Italien – das Land, in dem Kaffee nicht nur Getränk, sondern Lebensgefühl ist. Bereits im 17. Jahrhundert fand der Kaffee seinen Weg über die venezianischen Häfen in italienische Haushalte. Von Neapel bis Mailand wurde aus dem simplen Bohnengetränk eine Kunstform. Die italienische Kaffeekultur hat den Espresso hervorgebracht und damit weltweit Standards gesetzt. Die Leidenschaft der Italiener für Kaffee spiegelt sich in jeder Bohne und in jeder Tasse wider – ob in der Bar auf dem Weg zur Arbeit oder beim Familienbesuch am Sonntagnachmittag.
Italienische Kaffeebohnen sind bekannt für ihre dunkle, intensive Röstung. Besonders im Süden Italiens bevorzugt man kräftige, vollmundige Bohnen mit schokoladigen bis würzigen Noten. Diese dunkle Röstung bringt die süditalienische Vorliebe für Robustabohnen zum Ausdruck, die dem Kaffee mehr Körper und Crema verleihen. Im Norden des Landes hingegen finden sich oft feiner abgestimmte Arabica-Röstungen mit einer leicht fruchtigen Note. Die traditionelle Trommelröstung, bei der die Bohnen langsam und gleichmäßig geröstet werden, ist typisch für italienische Produzenten wie Pellini oder Caffè Mauro – das Ergebnis: ein harmonisches, rundes Geschmacksprofil.
Die Vielfalt italienischer Kaffeebohnen spiegelt sich in den renommierten Marken wider, die auf MaxiCoffee.de erhältlich sind. Illy Caffè etwa steht für elegante 100?% Arabica-Blends mit floralen Noten und feiner Säure. Lavazza , Italiens Kaffeepionier schlechthin, bietet mit seiner Linie 1895 by Lavazza exklusive Microlots und eine moderne Interpretation des italienischen Espressos. Wer es etwas rustikaler mag, findet bei Lucaffè oder Zicaffè intensive Röstungen mit einer charmanten Vintage-Seele. Die Bohnen von Caffè Borbone und Kimbo erinnern hingegen an die neapolitanische Schule – vollmundig, kräftig, ein Hauch Nostalgie in jeder Tasse.
Italienische Röster beherrschen die Kunst des Mischens: sogenannte Blends, also Mischungen aus Arabica- und Robustabohnen, sind das Herzstück vieler italienischer Kaffees. Caffè Corsini und Miscela d’Oro verstehen es meisterhaft, ausgewogene Mischverhältnisse zu kreieren, die sowohl Einsteiger als auch Kenner ansprechen. Cosmai Caffè und Goppion Caffè bieten darüber hinaus spannende Einzelsorten und kleinere Röstchargen, die sich hervorragend für Espressoliebhaber eignen. Ob cremiger Körper, nussiger Abgang oder zarte Säure – die Bandbreite an Geschmacksprofilen ist beeindruckend und eröffnet echte Entdeckungsreisen durch Italien.
Für einen authentischen italienischen Espresso braucht es mehr als nur gute Bohnen – die richtige Zubereitung ist entscheidend. Ein Mahlgrad, der fein, aber nicht pulvrig ist, etwa 7–9?g Kaffee pro Tasse und ein Brühdruck von 9?bar sind der Schlüssel zu einem intensiven Aroma mit samtiger Crema. Besonders gut entfalten sich italienische Bohnen in einer Siebträgermaschine oder einem Espressokocher wie der klassischen Moka. Für Cappuccino-Fans empfehlen sich Arabica-lastige Mischungen wie jene von Le Piantagioni del Caffè , da sie sich hervorragend mit Milch kombinieren lassen, ohne an Intensität zu verlieren. Auch für einen latte macchiato – den beliebten geschichteten Milchkaffee – liefern italienische Blends mit ausgeprägtem Körper und milder Säure ein harmonisches Zusammenspiel von Kaffee und Milch.
Wer seinen Kaffee bequem und trotzdem mit italienischem Charakter genießen möchte, greift am besten zu italienischen Kaffeebohnen für Vollautomaten . Diese Bohnen sind meist besonders gleichmäßig geröstet und eignen sich durch ihr ausgewogenes Aromaprofil perfekt für Maschinen mit automatischer Mahlfunktion. Marken wie Pellini , Kimbo oder Caffè Borbone bieten hierfür passende Bohnen mit zuverlässiger Extraktion und einem vollen Geschmack. Viele italienische Blends erzeugen eine satte Crema und liefern sowohl als Espresso als auch als Basis für Getränke wie latte macchiato oder Cappuccino überzeugende Ergebnisse. Wichtig ist ein regelmäßiges Reinigen der Maschine – so bleibt das Geschmackserlebnis konstant auf hohem Niveau.
Die Wahl der Maschine beeinflusst das Ergebnis in der Tasse erheblich. Halbautomatische Espressomaschinen bieten maximale Kontrolle und lassen die Bohnen – etwa von Mokador Castellari oder Caffè Vergnano – ihre Aromen voll entfalten. Für komfortorientierte Nutzer sind Vollautomaten mit einstellbarem Mahlgrad eine beliebte Wahl, während Puristen auf Mühlen mit Scheibenmahlwerk schwören. Neben der Technik spielt auch das Zubehör eine Rolle: Tamper, Milchkännchen, Reinigungssets – all das finden Kaffeeliebhaber auf MaxiCoffee.de, um ihre italienischen Bohnen bestmöglich in Szene zu setzen.
MaxiCoffee bietet eine der größten und sorgfältig kuratierten Auswahlen an italienischen Kaffeebohnen in Deutschland. Ob Klassiker wie Lavazza und Illy oder Entdeckungen wie Caffè Mauro , Zicaffè oder Cosmai Caffè – hier findet jeder Kaffeeliebhaber das passende Produkt. Das Sortiment umfasst über 100 Artikel und bietet sowohl Bohnen für den täglichen Genuss als auch exklusive Raritäten für besondere Anlässe. Dank detaillierter Filterfunktionen und Kundenbewertungen fällt die Auswahl leicht – ganz gleich, ob man Wert auf Bioqualität, bestimmte Röstgrade oder Aromaprofile legt.
Hinter MaxiCoffee steht ein Team aus über 1?700 Kaffeeexpertinnen und -experten, das seine Leidenschaft gerne teilt. Ob online im Blog, im Video oder über den Kundenservice – die Beratung ist persönlich, unabhängig und verständlich. Wer italienischen Kaffee auf MaxiCoffee.de bestellt, profitiert zudem von schnellem Versand, attraktiven Angeboten und transparenter Verfügbarkeit. Als Spezialist für den gesamten Kaffeekosmos – von der Bohne bis zur Maschine – begleitet MaxiCoffee Sie zuverlässig bei jedem Schritt zu Ihrem perfekten italienischen Kaffeegenuss.